简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
USD/JPY rutscht unter 110 Yen - Dollar-Schwäche nach US-Inflationszahlen
Zusammenfassung:Nachdem sich der USD/JPY in der ersten Tageshälfte oberhalb von 110,00 seitwärts bewegt hatte, verlor er im amerikanischen Frühhandel an Momentum und
Der USD/JPY verlor im amerikanischen Frühhandel am Dienstag an Momentum.
Der US Dollar Index drehte im Laufe des Tages unter 92,50 ins Minus.
Die Kerninflation des Verbraucherpreisindex in den USA ist im August weniger stark gestiegen als erwartet.
Nachdem sich der USD/JPY in der ersten Tageshälfte oberhalb von 110,00 seitwärts bewegt hatte, verlor er im amerikanischen Frühhandel an Momentum und wurde zuletzt mit einem Tagesverlust von 0,1% bei 109,88 gehandelt.
USD ohne Zugkraft nach US-Inflationszahlen
Der erneute Verkaufsdruck rund um den Dollar ist offenbar der Hauptgrund für die Schwäche des USD/JPY. Nachdem die vom US-Arbeitsministerium veröffentlichten Daten zeigten, dass der jährliche Kernverbraucherpreisindex (CPI) im August auf 4 % von 4,3 % im Juli zurückging, drehte der US-Dollar-Index (DXY) nach Süden. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts lag der DXY 0,3 % niedriger bei 92,33.
Darüber hinaus verliert die Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen, die zu Beginn des Tages um bis zu 1 % gestiegen war, nun 0,7 %, was den USD/JPY zusätzlich belastet.
Yohay Elam, Analyst bei FXStreet, kommentierte die Zahlen zum Verbraucherpreisindex wie folgt: “Die Veröffentlichung erfolgte acht Tage vor der Bekanntgabe der Entscheidung der US-Notenbank Federal Reserve und zementiert die Ankündigung eines 'No-Taper'”. “Der Fed-Vorsitzende Jerome Powell hatte bereits in seiner Rede in Jackson Hole angedeutet, dass er es nicht eilig hat, das Anleihekaufprogramm der Fed in Höhe von 120 Mrd. USD monatlich zu reduzieren. Das Tapering wird wohl noch länger warten müssen.”
In der Zwischenzeit begannen die US-Aktienindex-Futures nach den US-Inflationsdaten zu steigen, was darauf schließen lässt, dass die wichtigsten Indizes der Wall Street wahrscheinlich im positiven Bereich eröffnen werden. Sollten die Finanzmärkte von Risikokapitalströmen dominiert werden, könnte es für den USD schwierig werden, sich zu erholen und der USD/JPY könnte den Tag im negativen Bereich beenden.
USD/JPY technische Kursniveaus
USD/JPY
| Übersicht | |
|---|---|
| Letzter Kurs | 109.66 |
| Heutige Veränderung | -0.33 |
| Heutige Veränderung in % | -0.30 |
| Tageseröffnungskurs | 109.99 |
| Trends | |
|---|---|
| 20-Tage-SMA | 109.89 |
| 50-Tage-SMA | 109.95 |
| 100-Tage-SMA | 109.82 |
| 200-Tage-SMA | 107.99 |
| Ebenen | |
|---|---|
| Vorheriges Tageshoch | 110.16 |
| Vorheriges Tagestief | 109.84 |
| Vorheriges Wochenhoch | 110.45 |
| Vorheriges Wochentief | 109.62 |
| Vorheriges Monatshoch | 110.8 |
| Vorheriges Monatstief | 108.72 |
| Tages Fibonacci 38,2% | 110.04 |
| Tages Fibonacci 61,8% | 109.96 |
| Tagespivot S1 | 109.83 |
| Tagespivot S2 | 109.67 |
| Tagespivot S3 | 109.51 |
| Tagespivot R1 | 110.15 |
| Tagespivot R2 | 110.32 |
| Tagespivot R3 | 110.48 |
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.
Mehr lesen
Türkische Lira bleibt unter Druck - USD/TRY nimmt 10,00 ins Visier
Der Abwärtstrend in der Lira bleibt für eine weitere Handelswoche intakt und treibt den USD/TRY auf Tageshöchststände bei 9,7500, nur um kurz darauf w
EUR/USD nach Fed-Sitzung unter Druck - Greenback gibt Gas
Die starke Aufwärtsbewegung des Greenback hält den EUR/USD vorerst im Bereich von 1,1500 unter Druck.EUR/USD bleibt nahe der Jahrestiefs unter Druck
USD/JPY gibt ab und erreicht Mehrtagestief unter 113,70
Der USD/JPY erreichte am Donnerstag ihren Höchststand bei 114,26 und drehte dann nach unten. Kürzlich erreichte er ein neues Tagestief bei 113,68, und
Japans Suzuki bekräftigt, dass die Entscheidung über die konkrete Geldpolitik bei der BOJ liegt
Japans Finanzminister Shunichi Suzuki ist nach einem Treffen mit dem Präsidenten der Bank of Japan (BOJ), Haruhiko Kuroda, an diesem Dienstag wieder i
